🔥 Exklusive Angebote: Preisvorteile auf Elementi Feuerstellen & Gartenmöbel – jetzt entdecken!

Angeboten →
Neu hier? 10% Neukunden-Gutschein Code:ELEMENTI10
Versandkostenfreiab 500 € Bestellwert

ROME

Der runde Beistelltisch der ROME Serie bringt antiken Charme in moderne Umgebungen. Inspiriert von klassischen Säulenformen des alten Roms, verbindet er dekorative Ästhetik mit massiver Stabilität. Dank wetterfestem Beton ist er sowohl für Innenräume als auch den Outdoor-Bereich ein echtes Designstatement – zeitlos, markant und funktional.

  • ROMEROME

    ROME

    ROME beistelltisch rund Klein Betonoptik 35 x 35 x 50 cm

    Auf Lager159,00
  • ROMEROME

    ROME

    ROME Couchtisch Rund Mittel aus Beton 86 x 86 x 41 cm

    Auf Lager
  • ROMEROME

    ROME

    ROME Wohnzimmertisch Groß aus Beton 101 x 101 x 36 cm

    Auf Lager
  • ROMEROME

    ROME

    ROME Beton Tisch Rund Groß Zementoptik 45 x 45 x 51 cm

    Auf Lager239,00

Runder Beistelltisch mit Säulenfuß – inspiriert von der Kraft römischer Säulen

Dieser runde Beistelltisch nimmt seine gestalterische Kraft aus der antiken Architektur: Die klare, tragende Form des Säulenfußes zitiert die Ruhe und Beständigkeit römischer Säulen und übersetzt sie in ein zeitgemäßes Möbelstück. Statt ornamental zu wirken, konzentriert sich das Design bewusst auf Proportion, Statik und Materialehrlichkeit. So entsteht ein Tisch, der nicht nur ablegt, sondern den Raum strukturiert – wie eine kleine, architektonische Setzung, die Blick und Bewegung lenkt und zugleich Gelassenheit ausstrahlt.

Die massive Basis erinnert an die vertikale Ordnung einer Kolonnade, während die runde Platte die Horizontale betont und als Gegenpol Balance schafft. Dieses Zusammenspiel von Achse und Fläche erzeugt eine stille Spannung, die in modernen Interieurs genauso funktioniert wie in klassisch inspirierten Umgebungen. Ob neben dem Sofa, als Solist in einer Leseecke oder paarweise arrangiert: Der Säulenfuß trägt die Platte mit natürlicher Selbstverständlichkeit und verleiht dem Tisch eine skulpturale Präsenz, die man sieht und spürt.

Gefertigt aus hochwertigem, mineralischem Beton überzeugt der Tisch durch Substanz und Langlebigkeit. Das Material ist robust, formstabil und – in geeigneter Oberflächenbehandlung – wetterfest, sodass der Einsatz in Wohn- wie Außenbereichen möglich ist. Auf der Terrasse neben einem Lounge-Sessel, im Wintergarten neben Pflanzen oder im Wohnzimmer als Bühne für Bücher und Objekte: Seine dichte, samtig-matte Haptik und das dezente Farbspiel des Betons schaffen eine ruhige, taktile Qualität, die Wärme und Wertigkeit vermittelt, ohne laute Gesten zu benötigen.

Die Inspiration aus der römischen Säulenordnung ist nicht nur ein ästhetisches Zitat, sondern eine funktionale Idee: Tragen, gliedern, ordnen. Der Säulenfuß bündelt die Last, schafft Beinfreiheit und lässt das Volumen optisch schlanker erscheinen. Zugleich sorgt die runde Tischplatte für weiche Übergänge im Raum und erleichtert das Platzieren in Sitzgruppen. Kanten werden gemieden, Laufwege bleiben freundlich, und die organische Kontur lädt ein, die Hand über die Oberfläche gleiten zu lassen – ein leises, haptisches Erlebnis im Alltag.

Pflegeleicht im Gebrauch, genügt für die regelmäßige Reinigung meist ein weiches, leicht angefeuchtetes Tuch. Untersetzer schützen bei heißen oder feuchten Gegenständen, und kleine Gebrauchsspuren fügen sich mit der Zeit als Patina ins Materialbild – ganz im Sinn langlebiger, materialbewusster Gestaltung. Wer mag, kombiniert den Beistelltisch mit Textilien, Holz oder Metall: Der Beton bildet eine ruhige Basis, die andere Materialien leuchten lässt und zugleich deren Charakter erdet.

Als runder Beistelltisch mit Säulenfuß vereint dieses Stück die Sprache der Antike mit den Bedürfnissen moderner Wohnkultur: klare Geometrie, ehrliches Material, zurückhaltende Eleganz. Er ist zeitlos genug, um Jahre zu begleiten, und prägnant genug, um heute Akzente zu setzen. Wer Räume nicht nur möblieren, sondern bewusst gestalten möchte, findet hier ein Objekt, das die Idee der römischen Säule – Standfestigkeit, Ordnung, Dauer – in den Alltag überführt und ihr eine leise, zeitgemäße Stimme verleiht.