Innovation ist das Herzstück der Marke Elementi.
Damit Feuerstellen und Betonmöbel nicht nur aktuelle Trends bedienen, sondern
auch neue Maßstäbe setzen, investiert Elementi kontinuierlich in Forschung
und Entwicklung.
Ein starkes R&D-Team
Das Forschungs- und Entwicklungsteam von Elementi besteht aus
12 erfahrenen Ingenieuren und Designern.
Ihre Aufgabe ist es, Produkte zu entwickeln, die sowohl technisch
zuverlässig als auch ästhetisch einzigartig sind.
Durch die Kombination von Ingenieurskunst und Design entsteht ein klares
Profil: Elementi Produkte sind innovativ, langlebig und designorientiert.
Kooperation mit internationalen Designern
Um eine globale Design-Sprache zu schaffen, arbeitet Elementi mit
Designern aus Europa und den USA zusammen.
Diese Partnerschaften bringen unterschiedliche kulturelle Perspektiven ein
und sorgen dafür, dass neue Produkte sowohl internationale Trends aufnehmen
als auch die Identität von Elementi widerspiegeln.
Jährliche Einführung neuer Kollektionen
Kontinuierliche Innovation bedeutet für Elementi, regelmäßig
neue Produktserien auf den Markt zu bringen.
Jedes Jahr werden neue Feuerstellen-Modelle und Möbel-Designs vorgestellt,
die auf aktuelle Kundenbedürfnisse und Markttrends reagieren.
Balance zwischen ODM und Eigenmarke
Neben der Entwicklung der eigenen Marke arbeitet Elementi auch in
ODM-Partnerschaften mit professionellen Brands zusammen.
Dieser Ansatz fördert den Wissensaustausch, erweitert die technologische
Basis und stärkt zugleich die Innovationskraft der Eigenmarke.
Das Ergebnis: ein vielfältiges Portfolio, das von maßgeschneiderten Lösungen
bis zu international gefragten Serienprodukten reicht.
Fazit
Forschung & Entwicklung ist bei Elementi nicht nur ein interner Prozess,
sondern ein zentraler Bestandteil der Markenstrategie.
Mit einem starken Team, internationalen Kooperationen und der kontinuierlichen
Einführung neuer Produkte setzt Elementi auf nachhaltige Innovation.
So entstehen Feuerstellen und Möbel, die weltweit für Qualität und Design stehen.