Wenn Menschen sich um eine Feuerstelle versammeln, ist die Flamme nicht nur eine Quelle der Wärme, sondern auch ein Ausdruck von Emotion und Atmosphäre. Sie verbindet Menschen mit dem Raum und schafft ein Gefühl von Ruhe, Geborgenheit und Zeitlosigkeit. Bei ELEMENTI geht es bei der Entwicklung einer Gasfeuerstelle nicht nur um Design und Komfort, sondern um präzise Technik, durchdachte Materialien und absolute Sicherheit. Jede Flamme wird gestaltet, kontrolliert und perfektioniert – für ein Erlebnis, das zuverlässig, effizient und schön zugleich ist.
1 Das Wesen des Feuers: Balance von Energie und Ästhetik
Eine Flamme ist das Ergebnis eines präzisen Zusammenspiels von Luft, Gas und Temperatur. ELEMENTI entwickelt Brennersysteme, bei denen das Mischverhältnis zwischen Gas und Sauerstoff exakt abgestimmt ist. Durch fein kalibrierte Düsen und Luftkanäle entsteht eine gleichmäßige, ruhige Flamme – ohne Rauch, ohne Funkenflug und ohne Rückstände. Diese kontrollierte Verbrennung erzeugt nicht nur eine hohe Wärmeleistung, sondern auch eine visuelle Ruhe, die zur Entspannung einlädt.
2 Saubere Verbrennung – reine Flamme, reine Luft
Das Brennsystem von ELEMENTI nutzt eine doppelte Luftzufuhr: Ein äußerer Luftkanal stabilisiert den Luftstrom, während der innere Gasstrom präzise dosiert wird. Beide Ströme treffen sich im Brennraum, wo sie optimal verwirbelt werden. Das Ergebnis ist eine saubere, nahezu rückstandsfreie Verbrennung mit einem Wirkungsgrad von bis zu 99 %. Keine Rußbildung, kein Rauch – nur die pure Wärme des Feuers. Diese Reinheit schafft eine Atmosphäre, die sowohl technisch fortschrittlich als auch emotional wohltuend ist.
3 Windresistenz – Stabilität bei jedem Wetter
Im Außenbereich ist Wind oft der größte Feind einer stabilen Flamme. ELEMENTI hat dafür ein ausgeklügeltes Windschutzsystem entwickelt. Rund um Brenner und Zündmodul befindet sich ein unsichtbarer Luftleitkranz, der die Flamme auch bei Windgeschwindigkeiten bis zu 6 m/s stabil hält. Ergänzend sorgt eine spezielle Druckkompensation für gleichmäßige Gaszufuhr. Dadurch bleibt das Feuerbild ruhig und ausgewogen – selbst auf Terrassen, Balkonen oder in windigen Küstenregionen.
4 Doppelte Zündung – sofortige Reaktion auf Knopfdruck
Die Zündung ist der Moment, in dem Technik und Emotion zusammentreffen. ELEMENTI setzt ein Doppel-Elektroden-System ein, das gleichzeitig zwei Funken erzeugt. Dadurch entsteht eine größere Zündzone, die eine sofortige und sichere Flammenbildung gewährleistet. Selbst bei Feuchtigkeit oder Kälte erfolgt die Zündung schnell, präzise und zuverlässig. Nach erfolgreichem Start reguliert das System die Stromzufuhr automatisch, um den Verschleiß der Elektroden zu minimieren und die Lebensdauer zu verlängern.
5 Sicherheitsarchitektur – intelligente Kontrolle in jedem Detail
Sicherheit ist kein Zusatz, sondern das Fundament jeder ELEMENTI Feuerstelle. Jedes Modell integriert mehrere Überwachungssysteme, die permanent aktiv sind und selbstständig reagieren.
- Flammenüberwachung: Ein Thermoelement misst kontinuierlich die Temperatur. Erlischt die Flamme, wird die Gaszufuhr durch ein Magnetventil in Sekundenbruchteilen unterbrochen.
- Gasdruckregelung: Ein automatischer Regler hält den Gasdruck konstant und verhindert unkontrollierte Schwankungen.
- Kippschutz: Bei mobilen oder hohen Modellen stoppt ein Neigungssensor die Gaszufuhr, sobald eine gefährliche Schräglage erkannt wird.
Diese Systeme arbeiten unsichtbar im Hintergrund, präzise und leise – damit die Flamme immer in perfektem Gleichgewicht bleibt.
6 Material und Fertigung – die Kunst des GFRC
Die Außenhülle jeder ELEMENTI Feuerstelle besteht aus GFRC (glasfaserverstärktem Beton). Dieses Verbundmaterial kombiniert die Robustheit von Beton mit der Flexibilität moderner Fasertechnologie. GFRC ist bis zu 40 % leichter als herkömmlicher Beton, gleichzeitig deutlich belastbarer und widerstandsfähiger gegenüber Rissbildung, Frost und Hitze. Jede Oberfläche wird von Hand geglättet, pigmentiert und versiegelt – so entsteht eine authentische, natürliche Haptik mit hoher Dauerhaftigkeit.
7 Geprüfte Qualität – Präzision, die Vertrauen schafft
Vor dem Verpacken durchläuft jede ELEMENTI Gasfeuerstelle ein vollständiges Prüfprogramm: Zündtest, Dichtheitsprüfung, Windstabilitätstest und Langzeitbrenndauerprüfung. Nur Geräte, die in allen Testreihen bestehen, werden freigegeben. Alle Modelle erfüllen europäische CE-, nordamerikanische CSA- sowie britische UKCA-Normen. Diese Qualitätskette garantiert, dass jedes Produkt dieselbe Sicherheit und Performance bietet – unabhängig von Wetter, Region oder Einsatzdauer.
8 Effizienz und Betrieb – Wärme, die Sinn ergibt
Eine ELEMENTI Feuerstelle ist darauf ausgelegt, Energie optimal zu nutzen. Durch kontrollierte Flammenhöhe, Windschutz und passende Brennergeometrie lässt sich der Gasverbrauch effizient regulieren. In Kombination mit hochwertigen Gasdruckreglern wird die Brennzeit pro Flasche deutlich verlängert – ohne Einbußen bei Wärme oder Flammenbild. So entsteht ein Gleichgewicht zwischen Komfort, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.
9 Pflege und Beständigkeit – dauerhaft schön, dauerhaft sicher
Die Reinigung erfordert keinen Aufwand: Ein weiches Tuch und milde Seife genügen, um Staub oder leichte Rückstände zu entfernen. Dank Versiegelung ist GFRC unempfindlich gegenüber Flecken und Witterung. Für die Winterlagerung empfiehlt sich eine Schutzhülle oder ein trockener Innenraum. Die Brenner sollten regelmäßig überprüft und gegebenenfalls von Fachpersonal gewartet werden – so bleibt die Feuerstelle über Jahre hinweg in perfektem Zustand.
10 Design und Erlebnis – Feuer als Teil der Architektur
ELEMENTI versteht Feuer nicht als Zubehör, sondern als zentrales Gestaltungselement. Das Zusammenspiel von Form, Material und Licht erzeugt eine Balance zwischen Funktion und Emotion. Klare Linien, weiche Radien und natürliche Oberflächen machen die Feuerstellen zu Skulpturen des Lichts. Sie fügen sich in jede Umgebung ein – ob moderner Patio, rustikale Steinmauer oder städtischer Balkon – und verwandeln sie in einen Ort der Ruhe.
11 Nachhaltigkeit – Verantwortung für Energie und Umwelt
Im Vergleich zu Holzfeuerstellen emittieren Gasfeuerstellen bis zu 90 % weniger Feinstaub und nahezu kein CO₂ aus unvollständiger Verbrennung. Der Einsatz von GFRC reduziert das Gesamtgewicht und damit auch Transportemissionen. Die Oberflächenbeschichtung basiert auf wasserlöslichen, schadstoffarmen Systemen. ELEMENTI kombiniert damit modernes Design mit ökologischem Bewusstsein – für eine Zukunft, in der Komfort und Umweltverantwortung Hand in Hand gehen.
12 Fazit – Feuer in seiner reinen, modernen Form
Feuer ist eines der ältesten Elemente der Menschheit – und eines der faszinierendsten. ELEMENTI verbindet Ingenieurskunst, Materialkompetenz und Designästhetik, um dieses Element in seiner schönsten Form neu zu interpretieren. Eine Gasfeuerstelle von ELEMENTI ist kein gewöhnliches Möbelstück, sondern ein Symbol für Wärme, Sicherheit und Beständigkeit. Sie bringt das ursprüngliche Gefühl des Feuers zurück – kontrolliert, elegant und bereit, Ihr Zuhause mit Licht und Leben zu erfüllen.

