Beistelltisch aus Beton – Top 5 & Kaufberatung 2025

· elementieu
-
Lesezeit: 4 Min. · 879 Wörter
Beistelltisch aus Beton – Top 5 & Kaufberatung 2025

Ein Beistelltisch aus Beton ist nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern ein modernes Designelement für Wohnzimmer, Terrasse und Garten. 2025 gehören Betonbeistelltische zu den gefragtesten Wohnaccessoires – vor allem dank langlebiger GF-Beton(glasfaserverstärkter Beton)-Technologie, natürlicher Farbnuancen und zeitloser Formen. In diesem Guide finden Sie die besten Modelle und eine präzise Kaufberatung.

1 Warum einen Beistelltisch aus Beton wählen?

  • Natürliche Eleganz: graue, ruhige Oberflächen passen zu jedem Interior-Stil.
  • Hohe Stabilität: ideal für tägliche Nutzung, auch outdoor.
  • Wetterbeständig: GF-Beton widersteht Regen, Sonne und Frost.
  • Vielseitig kombinierbar: neben Sofas, Lounge-Möbeln, Sesseln oder Outdoor-Liegen.
  • Lange Lebensdauer: formstabil, robust und pflegeleicht.

2 Die Top 5 Beton-Beistelltische von ELEMENTI – 2025

2.1 Chronos – Runder Beistelltisch aus Beton (Klein)

Der Chronos ist eines der beliebtesten Modelle unserer Kollektion – inspiriert vom Ur-Gott der Zeit in der griechischen Mythologie. Seine Form erinnert subtil an eine moderne Interpretation eines Sandglases: rund, harmonisch und perfekt proportioniert. Er ist klein, leicht wirkend und dennoch extrem stabil, ideal für Indoor und Outdoor.

  • Form: rund, an Sanduhr-Ästhetik angelehnt
  • Farben: schwarz, weiß, grau
  • Einsatz: Wohnzimmer, Terrasse, Lounge
  • Merkmal: unser meistverkauftes Beistelltisch-Modell

2.2 Kylix – Runder Beistelltisch aus Beton (Klein)

Der Kylix (klein) ist inspiriert vom antiken griechischen Trinkgefäß „Kylix“. Die elegante, leicht konische Form wirkt modern und zeitlos zugleich. Durch die weichen Rundungen fügt sich der Tisch harmonisch in unterschiedliche Einrichtungsstile ein – ob minimalistisch, mediterran oder skandinavisch.

  • Form: rund, elegant, inspiriert von antiken Trinkgefäßen
  • Farben: schwarz, weiß, grau
  • Einsatz: Sofa-Bereich, Lesesessel, Schlafzimmer
  • Merkmal: sehr eleganter, ruhiger Look

2.3 Kylix – Runder Beistelltisch aus Beton (Groß – 50 cm)

Der Kylix (groß) ist die XL-Variante mit 50 cm Durchmesser – ideal als großzügiger Lounge-Beistelltisch. Durch die breitere Tischplatte eignet er sich hervorragend für größere Sofalandschaften, Outdoor-Sitzgruppen oder als Side Table neben modularen Gartenlounges.

  • Form: rund, großzügig, 50 cm Durchmesser
  • Farben: schwarz, weiß, grau
  • Einsatz: Outdoor-Lounge, große Wohnräume
  • Merkmal: skulptural + funktional zugleich

2.4 Daintree – Beistelltisch aus Beton in Holzoptik / Sitzhocker

Der Daintree kombiniert Beton mit einer authentischen Holzstruktur – ideal für alle, die den Naturlook schätzen, aber die Langlebigkeit von GF-Beton möchten. Er funktioniert gleichzeitig als Beistelltisch und als Sitzhocker, besonders geeignet für Terrassen, Gärten oder moderne Outdoor-Lounges. Sein Holzstamm-Look macht ihn zu einem echten Hingucker.

  • Form: zylindrisch, Holzstamm-Optik
  • Material: GF-Beton mit Holztextur
  • Einsatz: Outdoor & Indoor
  • Merkmal: Beistelltisch und Sitzhocker in einem

2.5 Tevere – Quadratischer Beistelltisch in Travertin-Optik

Der Tevere ist inspiriert von der Optik natürlichen Travertin-Steins und bringt eine edle, mediterrane Note in Wohn- und Außenbereiche. Die quadratische Form wirkt modern und klar, während die Travertin-Struktur eine warme, natürliche Tiefe erzeugt. Erhältlich in Schwarz und Grau – perfekt für Outdoor-Bereiche, Poolsides oder moderne Wohnzimmer.

  • Form: quadratisch, naturstein-inspiriert
  • Farben: schwarz, grau
  • Einsatz: Terrassen, Poolsides, Wohnräume
  • Merkmal: Travertin-Optik + Betonstabilität

3 Kaufberatung 2025 – Worauf sollten Sie achten?

  • Material: GF-Beton ist langlebiger & outdoorfester als MGO oder Dekoroberflächen.
  • Gewicht: leichte Modelle lassen sich besser umstellen; schwere sind extrem stabil.
  • Oberfläche: ideal ist eine UV-beständige, hydrophobe Versiegelung.
  • Größe & Höhe: typischer Beistelltisch: 40–55 cm Höhe, 35–55 cm Durchmesser.
  • Outdoor-Verwendung: echte Betonmöbel müssen frostfest und feuchtigkeitsresistent sein.

Mehr Details finden Sie im vollständigen Ratgeber:

👉 Betonmöbel Kaufberatung – kompletter Guide

4 Fazit – Die besten Beton-Beistelltische 2025

Beton-Beistelltische gehören 2025 zu den vielseitigsten Möbeln im Interior- und Outdoor-Bereich. Mit GF-Beton erhalten Sie langlebige, formstabile und elegante Designs, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügen. Egal ob rund, quadratisch, organisch oder skulptural – die Top 5 Modelle bieten für jede Einrichtung den passenden Stil.

5 FAQ – Beistelltisch aus Beton

Für welche Räume eignet sich ein Beistelltisch aus Beton am besten?

Ein Beistelltisch aus Beton passt ideal ins Wohnzimmer neben Sofa oder Sessel, in Lounge-Bereiche, Schlafzimmer (als Alternative zum Nachttisch) sowie in überdachte Outdoor-Zonen wie Terrasse oder Balkon. Modelle aus GF-Beton sind zusätzlich für den ganzjährigen Außeneinsatz geeignet.

Kann ich Beton-Beistelltische ganzjährig draußen stehen lassen?

Hochwertige Beistelltische aus GF-Beton sind für den Outdoor-Einsatz konzipiert und können bei korrekter Versiegelung ganzjährig draußen stehen. Empfehlenswert ist dennoch eine atmungsaktive Abdeckung im Winter, um Verschmutzung und extreme Witterungseinflüsse zu reduzieren.

Wie schwer ist ein Beistelltisch aus Beton ungefähr?

Das Gewicht hängt von Material und Größe ab. Kleine GF-Beton-Modelle liegen meist im Bereich von ca. 10–18 kg, größere Varianten können 20–30 kg erreichen. Damit sind sie stabil genug, um nicht zu verrutschen, aber noch gut von einer Person bewegbar – deutlich leichter als klassischer Vollbeton.

Wie pflege ich einen Beistelltisch aus Beton richtig?

Grundsätzlich genügt ein weiches Tuch mit mildem Reinigungsmittel – aggressive, saure oder stark alkalische Reiniger sollten vermieden werden. Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung, Versiegelung und Pflege von GF-Beton(glasfaserverstärkter Beton)finden Sie hier:

👉 Detaillierte GFRC-/GF-Beton-Pflegehinweise ansehen

Hinterlassen Beton-Beistelltische Spuren auf empfindlichen Böden?

Auf empfindlichen Böden wie Parkett, Vinyl oder weichen Fliesen sollten immer Filzgleiter oder Gummipads untergelegt werden. So werden Druckstellen und Kratzer vermieden. Besonders bei schwereren Modellen und beim Verschieben schützt das den Untergrund langfristig.

Wie kombiniere ich Beton-Beistelltische am besten mit Sofa und Lounge-Möbeln?

Rundere Modelle wie Chronos oder Kylix harmonieren sehr gut mit weichen Sofalandschaften und Stoffbezügen. Quadratische Designs wie Tevere setzen klare, moderne Akzente neben geradlinigen Sofas oder Outdoor-Lounges. Farblich lassen sich Grau- und Naturtöne sowohl mit hellen Stoffen als auch mit dunklen Gestellen aus Metall gut kombinieren.

Nach oben scrollen