Pflegehinweise für Sinterkeramik

Pflegehinweise für Sinterkeramik

Sinterkeramik ist ein besonders widerstandsfähiges und pflegeleichtes Material. Damit Ihre
Oberfläche dauerhaft schön und funktional bleibt, empfehlen wir die folgenden Hinweise zu
beachten.

1. Regelmäßige Reinigung

Wischen Sie die Oberfläche regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch ab, das in Wasser mit
mildem Reinigungsmittel getränkt ist. Trocknen Sie die Fläche anschließend gründlich, um
Wasserflecken zu vermeiden.

2. Schonende Pflege

Verwenden Sie ausschließlich weiche Mikrofasertücher oder ähnliche Materialien, die auch für
Glas, Küchenoberflächen oder Antihaftpfannen geeignet sind. So schützen Sie die polierte
Oberfläche vor Kratzern.

3. Schutz vor Flecken

Auch wenn Sinterkeramik kaum porös ist, sollten säurehaltige Lebensmittel, Getränke, Öle oder
Kosmetika nicht lange auf der Oberfläche liegen bleiben. Entfernen Sie solche Substanzen
möglichst sofort, um Rückstände zu vermeiden.

4. Belastung vermeiden

Stapeln oder überladen Sie die Platte nicht mit schweren Gegenständen. So verhindern Sie eine
übermäßige Beanspruchung der Oberfläche.

5. Mechanische Einwirkungen verhindern

Achten Sie darauf, dass keine stumpfen oder schweren Gegenstände auf die Oberfläche fallen.
Solche Stöße können schwer reparierbare Risse verursachen.

Mit diesen einfachen Pflegehinweisen für Sinterkeramik bleibt Ihre
Elementi-Oberfläche dauerhaft schön, widerstandsfähig und pflegeleicht.