Feuerstelle, Feuertisch oder Feuerschale – Welche passt zu Ihnen?
Mehr über die einzelnen Arten erfahren Sie hier:
Feuerstelle – Vorteile, Arten und Tipps
Feuertisch – Vorteile, Arten und Tipps
Feuerschale – Vorteile, Arten und Tipps
In diesem Ratgeber vergleichen wir die drei Varianten, erklären ihre Unterschiede und Vorteile und zeigen, welche Modelle von Elementi besonders beliebt sind. So finden Sie leichter heraus, welches Feuerdesign am besten zu Ihrem Garten, Ihrer Terrasse oder Ihrem Outdoor-Lounge-Bereich passt.
1 Warum ein Vergleich sinnvoll ist
Feuerstelle, Feuertisch und Feuerschale sehen auf den ersten Blick ähnlich aus, erfüllen aber ganz unterschiedliche Zwecke. Während eine klassische Feuerstelle für eine ursprüngliche, offene Flamme steht, kombiniert ein Feuertisch Design mit Funktionalität. Die Feuerschale wiederum punktet mit Mobilität und Flexibilität. Wer den Unterschied kennt, kann gezielter entscheiden und das ideale Modell für den eigenen Lebensstil finden.
2 Feuerstelle – klassisch und vielseitig
Eine Feuerstelle ist der traditionelle Mittelpunkt eines Gartens. Sie kann fest installiert oder mobil sein und besteht häufig aus robusten Materialien wie Stein, Beton oder Metall. Sie schafft ein authentisches, rustikales Ambiente und bringt die Magie des offenen Feuers in den Außenbereich.
- Ideal für größere Gärten oder feste Installationen
- Vielfältige Materialauswahl und Größen
- Sorgt für intensive Wärme und ein starkes Flammenbild
3 Feuertisch – Design trifft Funktion
Ein Feuertisch vereint die Wärme und Atmosphäre eines Feuers mit der Funktionalität einer Tischfläche. Er ist ein echtes Highlight für stilvolle Terrassen oder Lounges – ein Treffpunkt, an dem Design und Gemütlichkeit aufeinandertreffen.
- Perfekt für gesellige Abende mit Freunden
- Erhältlich mit Gas-, Ethanol- oder Holzbefeuerung
- Modernes, minimalistisches Design – passend zu vielen Stilrichtungen
4 Feuerschale – flexibel und mobil
Eine Feuerschale ist die mobilste Variante. Sie ist leicht, einfach zu reinigen und lässt sich problemlos transportieren. Dadurch eignet sie sich hervorragend für kleinere Außenbereiche, Mietobjekte oder spontane Sommerabende.
- Leicht zu bewegen und zu verstauen
- Geeignet zum Wärmen, Grillen oder als Dekoration
- Oft preisgünstiger als andere Feuerstellen
5 Direkter Vergleich
| Merkmal | Feuerstelle | Feuertisch | Feuerschale |
|---|---|---|---|
| Typische Größe | Ø 80–120 cm, fest installiert | Ø 90–140 cm oder rechteckig | Ø 50–80 cm, kompakt und leicht |
| Mobilität | Stationär, seltener transportabel | Halb-stationär, je nach Modell | Sehr mobil, leicht umzustellen |
| Typische Brennstoffe | Gas, Holz, Bioethanol | Gas oder Bioethanol | Gas, Holz oder Bioethanol |
| Wärmeleistung (BTU / kW) | 40.000–60.000 BTU (≈12–18 kW) | 30.000–50.000 BTU (≈9–15 kW) | 15.000–30.000 BTU (≈5–9 kW) |
| Funktionalität | Wärmequelle & Blickfang im Garten | Tisch + Feuer kombiniert | Heizen, Grillen oder Lichtquelle |
| Wartung & Pflege | Mittel – regelmäßige Reinigung | Niedrig – einfache Pflegeoberfläche | Sehr niedrig – leicht zu reinigen |
| Preisniveau (Europa) | 600–1.500 € | 900–2.500 € | 150–600 € |
| Geeignet für | Garten, größere Außenflächen | Terrasse, Lounge, Hotels | Balkon, kleine Terrassen, Camping |
| Vorteil | Hohe Wärmeleistung, permanenter Blickfang | Design & Komfort in einem Möbelstück | Flexibel, transportabel, kostengünstig |
6 Vorteile aller drei Varianten
Unabhängig von der Bauform haben alle drei eines gemeinsam: Sie spenden Wärme, Licht und Atmosphäre. Mit passendem Zubehör können sie auch zum Kochen oder Grillen genutzt werden – ein Highlight nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über.
- Schaffen ein gemütliches Ambiente im Freien
- Verlängern die Outdoor-Saison bis in den Herbst und Winter
- Erhältlich in modernen Designs und hochwertigen Materialien
7 Elementi Modelle – Beton und Marmor im Fokus
Bei Elementi finden Sie alle drei Varianten in exklusiven Materialien wie GFRC-Beton und Marmor. Beide Werkstoffe stehen für Langlebigkeit, Wetterfestigkeit und anspruchsvolles Design.
7.1 Beton – modern und robust
Unsere Modelle aus GFRC (glasfaserverstärktem Beton) überzeugen durch hohe Stabilität bei geringem Gewicht. Sie sind widerstandsfähig gegen Witterung, einfach zu pflegen und perfekt für den ganzjährigen Einsatz im Außenbereich geeignet.
7.2 Marmor – edel und einzigartig
Jedes Marmormodell ist durch seine natürliche Maserung ein Unikat. Das Material wirkt besonders hochwertig, speichert Wärme angenehm und harmoniert hervorragend mit Beton, Holz und Metall.
8 Welche Variante passt zu Ihnen?
- Feuerstelle: für traditionelle, fest installierte Gartenbereiche
- Feuertisch: für stilvolle, gesellige Abende auf der Terrasse
- Feuerschale: für flexible Nutzung, Balkon oder kleinere Flächen
9 Fazit
Feuerstelle, Feuertisch und Feuerschale haben alle ihre eigenen Stärken. Mit hochwertigen Materialien wie Beton oder Marmor von Elementi erhalten Sie nicht nur eine Wärmequelle, sondern auch ein echtes Designobjekt für Ihren Outdoor-Bereich. Wählen Sie die Variante, die zu Ihrem Stil passt – und genießen Sie die einzigartige Kombination aus Wärme, Licht und Atmosphäre.


